Mehr als nur Gassi gehen – Tierheim Butzbach kooperiert mit Hundeschule
Seit fast einem Jahr geht das Tierheim Butzbach neue Wege in der Betreuung seiner Hunde. In Zusammenarbeit mit der Butzbacher Hundeschule Braver Hund – Was tun! von Regina Gutberlet wird den Vierbeinern und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern mehr als nur die tägliche Gassirunde geboten. Ziel der Kooperation ist es, insbesondere die Langzeitbewohner des Tierheims durch gezieltes Training besser auf eine erfolgreiche Vermittlung vorzubereiten – und den Ehrenamtlichen gleichzeitig wertvolles Wissen an die Hand zu geben.
„Wir haben natürlich Hunde, die schnell ein neues Zuhause finden. Aber wir haben eben auch Hunde, die seit Jahren bei uns sind und besondere Unterstützung brauchen“, erklärt Hanne Kolb, 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins. Spaziergänge reichen oft nicht aus, um Verhaltensweisen zu verbessern oder den Tieren die nötige Sicherheit zu geben.
Besonders wichtig: Die Hundeschule hat sich unter anderem auf das Thema „Mein Hund aus dem Tierschutz“ spezialisiert und kennt die besonderen Herausforderungen dieser Hunde genau.
Danke an Dr. Adam für die tolle
Unterweisung in ERSTE HILFE AM HUND am heutigen Samstag in seiner Praxis. Vielen Dank auch euch Teams für das tolle Treffen bei Dr.
Adam, das war doch eine tolle
Aktion. Dr. Adam hat es sehr anschaulich erklärt u war
sichtlich begeistert von unseren tollen Hunden. Wir haben den Pfotenverband mit dem kleinen Rusty geübt, die Rettungsdecke bei unserem Model RICO präsentiert. Rico hatte auch den Ohren- und
Rutenverband getestet. Danach haben wir die Verbände mit unseren eigenen Hunden geübt. Das war cooool. Zum Abschluss bekamen wir das Erste Hilfe Set sowie die Broschüre zur Ersten Hilfe seitens
der Hundeschule. Danke dir Dr. Adam u Helferin für den schönen Nachmittag.
Oster-Eier-Suche
14./15. März 2020 Anti Jagd Training mit Sandra Imhoff der Hundeschule Sandra Imhoff aus Hofheim im Taunus - 2 Tages Intensivworkshop sind zu Ende - wir danken dir Sandra für einen sehr lehrreichen und hoch interessanten Stoff, der in zahlreichen Theorie- und Praxiseinheiten gegliedert sowie sehr anschaulich dargestellt wurde. Für deinen Trainingsplan, den wir an diesen Workshop direkt anschliessen lassen, hab Dank; wir sind gespannt auf die Ergebnisse. Im kommenden Jahr werden wir wieder in Kooperation mit der Hundeschule Sandra Imhoff einen solchen Kurs anbieten. Euch allen eine gute Zeit und vielen Dank an alle Teilnehmer mit ihren Hunden. Ebenso gilt unser Dank an das Forsthaus Butzbach an Sabine, Dennis, Jessi und Jörg. Eure Hundeschule Regina Gutberlet 😎😍😘
15.12.19
Der Workshop "Silvesterangst" ging heute nach drei Einheiten zu ende. Wir haben viele informative Dinge zu den Tellington TTouches, Körperbändern, Aromaölen, Bachblüten etc. erhalten. Alle Herrchen und Frauchen sowie die anwesenden Hunde hatten viel Spaß und Entspannung sowie zauberhafte Momente. Silvester kann kommen... Danke an die Absolventen - es war sehr angenehm mit euch Eure Hundeschule 😊
14.12.19 Erfolgreich sind wir über Kochen/Backen für den Hund informiert worden. Gemeinsam haben wir Hackfleisch-Muffins, Leber-Lebkuchen und verschiedene Hundemenüs geknetet und gebacken. Vielen Dank an Regina und Roland für die tolle Umsetzung in der neuen Hofküche zur Rainmühle. Bis zum Frühjahr zur nächsten Session 😁😉😊😋😍
30.11.2019
Weihnachtsfeier - Resümee
Weihnachtsfeier der Hundeschule "Braver Hund - was tun"
Liebe Freunde, es war ein gelungener sehr schöner Abend im gut besuchten "Forsthaus Butzbach" - ganz herzlichen Dank für Euer Kommen!
Wir wurden wieder gut versorgt von Sabine Stahl und Ihrer Mannschaft! Auch hier gilt unser Dank an Euch alle - wir kommen wieder - versprochen :)
Nachdem alle Menschen und Vierbeiner einen gemütlich Platz zum Verweilen gefunden hatten, hat Regina (Cheffe des Ganzen :)) Resümee gezogen und das fast vergangene Jahr 2019 in
Worten zusammengefasst. Die wöchentlichen Stunden für die Beschäftigungskurse NADAC-Hoopers, Longieren mit Hund, Mantrailing, Rally Obedience, Fun-Mix/Apportieren sowie die Erziehungskurse finden
in wöchentlicher Regelmäßigkeit auch im kommenden Jahr statt. In 2020 werden die Angebote um Wandern mit Hund, Rückrufkurs und den Workshop mit unserer Sandra Imhoff erweitert. Paralles dazu
werden wir die Einzelberatung und die Einzelberatung Intensiv weiter ausbauen.
In 2019 fanden u.a. folgende weitere Angebote statt:
- Erste Hilfe Kurs mit Lilia Kononov (TÄ)
- Lernverhalten Hund - Abendvortrag
- Osterspaziergang - alle zusammen
- Kommunikation Mensch-Hund Seminar - Workshop
- Krimiwanderung - alle zusammen
- Mantrail Seminar mit Harmke Horst (Mantrailerin)
- Leinenführigkeitskurs - Seminar
- Ausflug in den Tierpark Schotten - alle zusammen
- Anti-Giftköder Lehrgang - Seminar
- 2 BHV Hundeführerschein Lehrgänge mit Abschlussprüfung
- Silvesterangst - Workshop
- Kochkurs für Mensch und Hund - Workshop
In 2020 werden wir ebenfalls Interessantes anbieten: - Voranmeldungen können jetzt schon abgegeben werden:
- Erste Hilfe Kurs mit Lilia Kononov (TÄ)
- Wochenkurse bleiben vom Zeitmanagement unverändert
- Hundeführerschein Termine im Frühjahr und Herbst
- Kommunikation Mensch – Hund Tagesworkshop
- Mantrail Tagesworkshop
- 2 Termine mit Harmke Horst - Mantrailerin
- Osterspaziergang
- Krimiwanderung und Ausflug mit der HuSchu
- Leinenführigkeitskurs
- Clicker Tagesworkshop
- Kochkurs für Hund und Mensch
- Infoabend TellingtonTTouchMethode mit Körperbändern etc.
- Infoabend über Aromaöle, Infoabend über Bachblüten, Schüsslersalze
- Workshop Zahnreinigung
Ihr seht, das nächste Jahr könnte knapp werden, vielleicht können wir es gemeinsam gestalten und viel Spaß miteinander haben. Wir sind gespannt und freuen uns auf viele gute Stunden mit Euch und Euren Vierbeinern.
Fortbildungen: In 2019 haben wir Seminare, Weiterbildungen, Workshops besucht....
Regina:
Karin Petra Freiling (NAB Ganzheitlicher Verhaltenstrainer, Ziemer & Falke),
Regina/Roland:
Michael Kroner (NADAC-Hoopers Trainerweiterbildung), BHV Weiterbildung "Entspannung", Dr. Ute Blaschke-Berthold, Rainer Dorenkamp & Tanja Elias (Apportieren
Teil 2, Canis), Sara Kirdar (Visualisieren bei Pettreff Hundereferenten), Larissa Häußermann (Hotel Wolf Oberammergau Rally Obedience) und zu guter Letzt Seminare/Workshops bei Sami El Ayachi
"Körpersprachliches Longieren", "Der Tanz an der Leine" sowie "Smalltalker" :)
Vielen Dank für viele interessante, lehrreiche aber auch emotionale Elemente - Momente.
Danke !
Das Team der Hundeschule Braver Hund - was tun!
Regina Gutberlet