Hier findet ihr einige Seelen, die noch ein neues zuhause suchen. Wir helfen dem Tierheim Butzbach, dieses zuhause zu finden. Bei ernstgemeintem Interesse meldet euch bitte beim Tierheim Butzbach direkt unter Team@tierheim-butzbach.de oder auch unter Tel: 06033/5538
Vielen Dank!
Troufa – eine zarte Seele sucht ihr Für-immer-Zuhause
Troufa ist eine ganz besondere Hündin – sanft, feinfühlig und voller Potenzial. Sie wurde im August 2022 geboren, ist etwa 45 cm groß und wiegt zarte 11 Kilo. Bereits kastriert, lebt sie aktuell auf einer liebevollen Pflegestelle in der Nähe von Butzbach. Doch was ihr noch fehlt, ist ihr eigenes Zuhause – ein Ort, an dem sie für immer bleiben darf.
Troufas Geschichte – eine sanfte Kämpferin
Ursprünglich kommt Troufa aus Griechenland, wo sie zunächst als Straßenhündin lebte, nach ihrer Sicherung in einem Shelter aufgewachsen ist. Dort lebte sie mit vielen anderen Hunden zusammen und hat sich als äußerst sozial und verträglich gezeigt. Sie versteht die Hundesprache, geht Konflikten aus dem Weg und schätzt harmonische Hundegesellschaft.
Ein Hund mit Feingefühl – was Troufa braucht
Troufa ist keine Draufgängerin, die sofort in jede neue Situation springt. Sie braucht Zeit und Ruhe, um anzukommen, die Umgebung kennenzulernen und Vertrauen zu fassen. Das bedeutet nicht, dass sie ängstlich ist – sie verarbeitet Dinge einfach in ihrem eigenen Tempo.
Wer Troufa ein Zuhause gibt, sollte ihr genau das ermöglichen: Ankommen ohne Druck. Kein sofortiger Besuch in der Hundeschule, keine überstürzten Erwartungen. Stattdessen Geduld, Verständnis und die Chance, sich in ihrem neuen Leben einzufinden.
Für wen ist Troufa die richtige Begleiterin?
Troufa würde sich über ein ruhiges, aber dennoch aktives Zuhause freuen, bei Menschen, die ihre feine Art zu schätzen wissen. Viel wichtiger sind Menschen, die sie mit liebevoller Konsequenz führen und ihr zeigen, dass sie sicher ist.
Troufa wartet auf dich (Pflegestelle in Butzbach)
Mit der richtigen Unterstützung wird Troufa eine wunderbare Begleiterin fürs Leben sein. Wer sich in diese zarte, liebevolle Hündin verliebt, sollte ihr die Chance geben, anzukommen und ihr Tempo zu respektieren. Vielleicht wartet genau sie auf dich?
Kontakt: 0176-32600921
Hier kommt Joker!
Ein trauriger Corona-Rückläufer, obwohl der Herdenschutz-Mix erst 2 Jahr alt ist (geboren Mai 2020).
Joker kommt ursprünglich aus Rumänien und wurde an eine deutsche Familie vermittelt. Nach nur einer Woche entschloss sich die Familie Joker ins Tierheim abzugeben. Sie kamen nicht klar mit ihm. Wir fanden (wie wir dachten) bald darauf eine tolle neue Familie für ihn mit Herdenschutzerfahrung und 2 weiteren Hunden. Wir prüften die Familie auf Herz und Nieren! Mehrmals mussten sie zu uns kommen, sich mit Joker vertraut machen und natürlich mussten sie auch ihre eigenen Hunde mitbringen. Man versicherte uns, dass sie alles tun würden, damit Joker für immer bleiben darf. Man würde einen Trainer engagieren usw. und sofort! Das waren leere Worte! Weder wurde der angekündigte Trainer engagiert noch wurde vernünftig mit dem armen Joker gearbeitet. Nach nur 6 Wochen musste Joker wieder zu uns zurück. Wir möchten nicht das Joker zum Wanderpokal wird!
Joker ist ein wahrer Schatz für Leute, die “Hund können”: Wir suchen herdenschutz-erfahrene Menschen mit viel Platz und Zeit. Er braucht unbedingt eine gute, stabile Führung , Training in Form vom Umweltreizen und verlässliche Menschen mit großer Kompetenz.
Mit seinen Bezugspersonen im Tierheim kuschelt Joker sehr gerne, ist sehr gut führbar und geht gut an der Leine!
Noch was zum Thema Herdi: Herdenschutzhunde gelten oft als besonders schwer erziehbar – das stimmt aber nicht. Natürlich sind sie nichts für Hundeanfänger*innen, aber dennoch funktionieren natürlich auch bei diesen Rassen die Erziehungsmethoden genauso gut wie bei allen anderen Hunden auch. Herdenschutzhunde sind auch nur Hunde! Bietet man ihnen die passenden Haltungsbedingungen und stimmt sein Training auf die Bedürfnisse des Tieres ab, ist das Leben mit ihnen wunderbar und bereichernd. Außerdem ist Herdi nicht gleich Herdi: Es gibt a) sehr unterschiedliche Rassen und b) kommt es darauf an wo kommt der Hund her? Hat der Hund z.B. sein Leben lang draußen bei einer Herde gelebt oder kommt die gleiche Rasse von einem Züchter, wo die Hundeschon immer Familienmitglieder waren. Aber natürlich sind Herdis wachsam, es ist ja auch ihre Aufgabe: Aufpassen!
Also wo sind die Herdi-Fans für unseren Joker? Er sollte endlich das Zuhause bekommen, was er auch verdient hat.
Gina ist eine wunderschöne, xxx Jahre alt Hündin auf der Suche nach hundeerfahrenen Menschen! Gina braucht anfänglich lange, um Vertrauen zu fremden Menschen aufzubauen. Aber wir arbeiten tagtäglich mit ihr und Gina macht dabei immer weitere Fortschritte.
Gina braucht klare Regeln und Menschen an denen sie sich orientieren kann. Alles Grobe und Laute ist ihr ein Greul , sie braucht Hunde erfahrene , souveräne und feinfühlige Menschen.
Ideal wäre ein Zuhause mit Garten für 2-jährige Gina. Sie ist kein Sofa-Hund: Gina muss gefordert und gefördert werden, z.b. mit Kopfarbeit. Schön wären aktive Menschen für die hübsche Hundedame.
Gina ist kastriert, geimpft sowie gechippt.
https://tierheim-butzbach.de/news/gina/